Swedex – kurz für Swedish Examinations – ist ein offiziell anerkannter Sprachtest, der Schwedisch-Sprachkenntnisse auf dem Level A2, B1 oder B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) dokumentiert. Zielgruppe sind alle Nicht-Muttersprachler, die Ihre Sprachkenntnisse für ein Studium oder den Arbeitgeber dokumentieren wollen.
Swedex ist eine Kooperation zwischen Folkuniversitetet (FU) in Schweden, Svenska institutet (Si.) und der International Certificate Conference (ICC). Der Sprachtest wurde als EU-Projekt innerhalb des Sprachprogramms SOCRATES (lingua II) entwickelt und kann in über 70 Ländern außerhalb Schwedens abgelegt werden – auch in Deutschland.
Der Swedex-Test besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Die Prüfungszeit liegt beim schriftlichen Teil bei 2-3 Stunden, beim mündlichen bei 20-30 Minuten (inkl. Vorbereitungszeit).
Getestet werden alle praktisch anwendbaren Sprachkenntnisse: Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Beispielhaft für den Test auf dem Niveau A2 sind hier einige Aufgaben genannt:
Hier finden Sie beispielhafte Testaufgaben, wie sie im Swedex-Test vorkommen.
Wenn Sie sich vorgenommen haben, die Swedex-Prüfung zu absolvieren, finden wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie richtigen Weg zum Bestehen des Tests. Nordikas Dozentinnen und Dozenten bereiten Sie gezielt auf die Prüfung vor. Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.